Aktuelles aus der Schule

Zirkus Bachelli am 16.07.2019 zu Gast in Plankstadt 


Die Zirkus AG des Johann-Sebastian-Bach Gymnasiums verwandelte die Turnhalle der Friedrichschule in eine Zirkusmanege.

Rund 80 Artisten und Manege-Helfer im Alter von elf bis 18 Jahren waren bei der Show im Einsatz.

Die Schülerinnen und Schüler beider Grundschulen verfolgten mit glänzenden Augen das Programm der talentierten Artisten und spendeten viel Applaus. Die Kinder freuen sich schon jetzt auf den nächsten Besuch von Zirkus Bachelli.



Juli 2019

KlasseKids


KLASSE! Kids ist ein medienpädagogisches Schulprojekt der Schwetzinger Zeitung. Dieses Projekt für die 4. Grundschulklassen soll die Lese- und Schreibkompetenz fördern und Orientierung in der Nutzung von Medien geben. 

Kinder sind neugierig und wissbegierig. Sie nehmen am Leben in ihrer Stadt, ihrer Gemeinde und in der Region teil. Auch Nachrichten aus aller Welt werden von Kinder aufgenommen. Bereits ab der dritten Jahrgangsstufe haben Kinder die Lesekompetenz, um Informationen aus der Zeitung zu verstehen. Zwei Wochen lang bekommen die Schüler jeden Morgen die Zeitung in die Schule geliefert – dann werden alle Ressorts studiert. Die Schülerinnen und Schüler erfahren wo die Informationen stehen, wie die Zeitung aufgebaut ist und was getan werden muss, damit die Nachrichten täglich neu in der Zeitung stehen.



03.07.2019


Lesung für die 2. Klassen in der Gemeindebücherei Plankstadt



Erfolgreiche Teilnahme am Känguruwettbewerb

In diesem Schuljahr nahmen am 21. März 2019 ca. 11.700 Schulen am Känguru-Wettbewerb teil und die Humboldtschule-Grundschule Plankstadt war eine davon. Die Schüler der 3. und 4.Klassen bearbeiteten 75 Minuten lang 24 Multiple-Choice Aufgaben mit mathematischem Bezug. Dieses Jahr wurden insbesondere Fähigkeiten im Bereich des Logisches Denken, der Kombinatorik und des geometrischen Vorstellungsvermögens zur Lösung der Aufgaben benötigt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Begeisterung für mathematisches Denken bei den Kindern zu wecken. Mit Spannung haben wir in den letzten Wochen die Bekanntgabe der Ergebnisse erwartet und freuten uns am Dienstag, den 4. Juni 2019 bei einer Preisverleihung in der Mensa unserer Schule jedem Teilnehmendem eine Teilnahmeurkunde und ein kleines Präsent überreichen zu dürfen.

Die herausragende Leistung von Rafael A. aus der Klasse 3b wurde mit dem 1.Platz und einem Sachpreis honoriert.

Weitere Sachpreise für sehr gute Leistungen erhielten Mara und Joshua aus Klasse 3b, Jasmin aus Klasse 3a sowie aus Veith und Jesper aus Klasse 4a.

Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler und freuen uns bereits jetzt auf unsere Teilnahme am Känguru-Wettbewerb im kommenden Schuljahr.


16.05.2019

"Raus aus dem toten Winkel" Aktion von Round Table und Spedition Fels Heidelberg


Sehen und gesehen werden 

Dass der tote Winkel nichts mit Mathematik zu tun hat, lernten die Dritt- und Viertklässer der Humboldtschule Plankstadt. Denn im Rahmen eines Grundschulaktionstages kamen Mitglieder von Round Table Heidelberg zusammen mit der Spedition Fels und erklärten den Kindern die Gefahren im Straßenverkehr. 

Dabei wird der Unterreicht praktisch an einem Lkw durchgeführt. „Für die Schüler ist es wichtig, dass sie selbst erleben, wo sie ein Lkw-Fahrer sehen kann und wo nicht“, erklärt Jochen Seitz von Round Table Heidelberg. „Darum zeigen wir ihnen direkt am Fahrzeug, wie groß der tote Winkel ist.“  Alle Kinder steigen in das Fahrerhaus um einmal die Sicht eines Lkw Fahrers zu erleben. Dabei können Sie ihre Klasse oft hören, aber nicht sehen. „Wir geben den Kindern immer folgende Kernbotschaft mit: Neben und vor dem Lkw immer größeren Abstand halten. Wer vor einem Lkw die Straße überqueren will, sollte Blickkontakt mit dem Fahrer aufnehmen. Ist das nicht möglich, sollte man lieber warten. Durch Sehen und Gesehenwerden lassen sich Unfälle am besten vermeiden.“

Rektorin Annett Mellentin freut sich über das ehrenamtliche Engagement von Round Table: „Der tote Winkel ist, trotz Hilfsmittel, leider immer noch eine Gefahr. Immer wieder gibt es Unfälle, die folgenschwer sind. Die Schüler lernen zwar theoretisch im Rahmen ihrer Radprüfung, dass es einen toten Winkel gibt, aber erst, wenn Sie einmal in einem Lkw gesessen sind ist ihnen die Gefahr bewusst.“ (H. Dinkel)


24.05.2019
Am Freitag endete unsere Projektwoche mit einem Schulfest.


Hier wurden die vielfältigen Werke, die in der vergangenen Woche entstanden waren, von den Kindern präsentiert. Darunter waren Bilder nach Art von Monet und Piet Mondrian, die von den Kindern der 1b und 2b gemalt wurden. Die Klasse 1a hatte eine Druckwerkstatt eingerichtet und zeigte die verschiedenen Druckarten. Die Klasse 1c beschäftigte sich mit dem Maler Hans Langner und man konnte die unterschiedlichsten „Birdman-Bilder“ begutachten. In den Klassen 3 und 4 sowie 2a wurden die Werke der Künstler Miro, Rizzi und Hundertwasser gekonnt nachgearbeitet. Ebenfalls in den Klasse 3 und 4 konnte man die Ausstellung „Kunst rund um die Welt“ besuchen. Mit Musik hatten Schüler der 3+4 Klassen Bilder „sichtbar“ gemacht und die Klasse 2c zeigte in einer Modenschau ihre selbstkreierten Hüte.
Ebenfalls im Rahmen der Projektwoche wurden große Holzblumen bemalt und zur Verschönerung am Zaun der Schule befestigt.
Hier an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, sowie für die vielen Kuchenspenden und an die Schreinerei Seitz, die die Holzrohlinge für die Blumen gespendet hat.


30.04.2019

Maibaumaufstellung im Gemeindezentrum

In diesem Jahr gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Humboldt-Grundschule das Rahmenprogramm bei dieser schönen Tradition.
Mit einem Klick auf das Bild können Sie den ganzen Bericht aus der Schwetzinger Zeitung vom 2. Mai 2019 lesen.

„Komm mit in das gesunde Boot“- Unsere gesunde Schulwoche vom 8.4. - 12.4.2019


In der letzten Woche fand in der Humboldt Grundschule eine gesunde Schulwoche statt.

„Komm mit in das gesunde Boot“ ist ein Projekt der Baden-Württemberg Stiftung mit den Schwerpunktthemen Bewegung, Ernährung und Freizeitgestaltung mit den Inselpiraten Finn und Fine, an dem die Humboldt Grundschule teilnimmt.

Die Humboldt Grundschule hat in diesem Schuljahr die Zertifizierung „Komm mit in das gesunde Boot – Wir sind an Bord!“ der Baden-Württemberg Stiftung erhalten. Wir freuen uns sehr darüber!


Alle Klassen begannen am Montag in der ersten Stunde gemeinsam bewegungsreich in der Mensa und arbeiteten dann klassenintern in dieser Schulwoche thematisch zu verschiedenen Schwerpunkten.

>>> mehr auf der geschützten Seite unserer Homepage.


17.03.2019


Sommertagszug in Plankstadt


Auch in diesem Jahr nahmen wieder unsere 1. und 2. Klassen am Sommertagszug in Plankstadt teil.

Trotz des schlechten Wetters liefen die Kinder freudig mit ihren selbstgebastelten Sommertagstecken zur Gänsweid und schauten dort zu wie der Winter, in Form eines Schneemannes, symbolisch verbrannt wurde.

Im Anschluss daran durften sich alle Kinder eine Sommertags-Brezel abholen.


16.03.2019

Erste Hilfe Kurs in der Humboldtschule - Für Eltern und Kinder.


Der Kinderarzt und Kinderkardiologe Dr. med. Ranny Goldwasser und ein Team aus Ärzten und Pflegern hatten sich bereit erklärt ehrenamtlich einen erste Hilfe Kurs an unserer Schule durchzuführen. 

Getrennt voneinander lernten Eltern und Kinder die ersten Maßnahmen, die in einem Notfall beachtet und ausgeführt werden müssen.

Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Goldwasser und seinem Team für diese wichtige und sinnvolle Schulung .

>>>Lesen Sie den Bericht aus der Schwetzinger Zeitung vom 20.03.2019>>>


01.03.2019

Das Kollegium der Humboldt-Grundschule freut sich über die neue Konrektorin Frau Weber.


Seit dem 1. März ist Frau Yvette Weber die neue Konrektorin an der Humboldt-Grundschule. Die erfahrene Pädagogin sieht mit Spannung und Freude ihren neuen Aufgaben als stellvertretende Schulleitung entgegen.

Neben dieser neuen Herausforderung sind ihr die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler sowie eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig...

Lesen Sie hier den Bericht aus dem Gemeindemitteilungsblatt vom 14. März 2019


19.02.2019

Baumpädagogin Frau Trapp besucht die Garten AG


Am Dienstag begann der neue Durchgang der Garten-AG gleich mit einer Überraschung : Fr. Trapp, unsere Baumpädagogin, kam in den Unterricht! Und sie hatte noch jemanden mitgebracht, Herrn Wagner, der Gärtner ist, und einen kleinen Apfelbaum. Zuerst erzählte uns Frau Trapp einiges über die Pflanzen und Tiere der Streuobstwiese und dann ging es los: Wir gingen in unseren Schulgarten und bewaffneten uns mit vielen Schaufeln und Schippen. Herr Wagner hatte schon den Platz für den Baum festgelegt, aber das Loch mussten wir - fast - alleine aushebeln. Das war für einige Kinder ganz schön anstrengend. Aber dann war es geschafft! Doch bevor wir den Apfelbaum eingraben durften, zeigte uns Frau Trapp noch, wie die Wurzeln und die Zweige zurück geschnitten werden müssen, damit unser Bäumchen gut anwachsen kann. Damit es groß und stark wird, bekam es noch eine ordentliche Portion Dünger und viel Wasser, das wir in unseren Gießkannen herbei schleppten. Zum Schluss wurde der junge Apfelbaum noch gut an einen Pfahl gebunden und bekam ein Drahtgitter, damit keine Häschen an ihm knabbern. Nun muss er nur noch wachsen, unser neuer Apfelbaum! (G.Kistner)


Februar 2019

Kooperation Kindergarten / Grundschule - Besuch aus der Steiermark


Im März findet die Schulanmeldung an Humboldtschule statt. Aber schon seid den Herbstferien 2018 besuchen die zukünftigen Schulanfänger im Rahmen einer Kooperation einnmal in der Woche die Schule zum Kennenlernen. 

Dieses Konzept stieß sogar in Österreich auf großes Interesse, so dass eine Delegation aus der Steiermark die Humboldtschule besuchte, um sich über dieses Angebot zu informieren. 

Lesen Sie hier den Artikel aus der Schwetzinger Zeitung vom 01.03.2019 


23.02.2019

Müllsammelaktion „Plankscht werd gekehrt“


Am vergangenen Samstag fand wieder, wie jedes Jahr, die Müllsammelaktion in Plankstadt statt. Bereits einen Tag vorher schwärmten die Schülerinnen und Schüler im Klassenverband mit Müllsäcken, Arbeitshandschuhen und Greifzangen in die nähere Umgebung der Schule aus, um Müll einzusammeln. Die Kinder waren erstaunt, wie schnell sich die Müllsäcke mit den verschiedensten weggeworfenen Gegenständen füllten.

Die Humboldtschule beteiligt sich regelmäßig an dieser Aktion, um die Kinder für eine saubere Umwelt zu  sensibilisieren. Es soll das Bewusstsein geweckt werden, dass man auf Einmalverpackungen, der Müllvermeidung zuliebe, verzichten kann und dass Gegenstände, die kaputt sind oder nicht mehr gebraucht werden, in den Mülleimer, den Abfallcontainer oder die Mülldeponie gehören. 





18.12.2019

Ein Besuch im Rathaus


Am 18.12.2019 besuchten die Klasse 3a und 3b das Rathaus in Plankstadt. >>>


14.12.2018


Die Humboldtschüler helfen bei Pflanzung einer Streuobstwiese....

Lesen Sie den Artikel aus der Schwetzinger Zeitung vom 17.12.2018 >>>

Hier können Sie den Bericht aus dem Plankstadter Gemeindeblatt Nr. 4 vom 24.01.2019 lesen. >>>



3. Adventsingen und Übergabe des Friedenslichts von den Pfadfindern 


Zum 3. Mal trafen sich alle Schülerinnen und Schüler zum Adventsingen in der Mensa. ...

Heute war noch etwas Besonderes: einige Pfadfinder vom Pfadfinderstamm St. Georg Plankstadt besuchten unsere kleine Feier und überbrachten das Friedenslicht von Bethlehem. ...

mehr>>>



11.12.2018 

Bescherung für unsere gefiederten Freunde

Die Kinder der Garten-AG der Humboldt-Grundschule haben in den Tagen vor Weihnachten an die Vögel gedacht, die in der kalten Jahreszeit bei uns überwintern. Zuerst wurden die Blumentöpfe bemalt, dann mit selbst gemachten Vogelfutter gefüllt und nun in den Obstbäumen unserer Schule aufgehängt. Hoffentlich finden die Vögel sie bald und freuen sich über unser Geschenk! (G. Kistner)



09.12.2018


Weihnachtsmarkt Plankstadt - Verkaufsstand in den Räumen der Gemeindebücherei und Weihnachtssingen auf der Treppe.

mehr>>>


04.12.2018


Theaterbesuch der 1. und 2. Klassen in Speyer

mehr>>>


03.12.2018, 11.12.2018


„Alle Jahre wieder…“ singen und musizieren die Schüler/innen gemeinsam in der Vorweihnachtszeit. 

mehr>>>


22.11.2018


Große Spendenaktion für den Tafelladen "Appel und Ei" in Schwetzingen.

mehr >>>




Frederick-Woche an der Humboldtschule-Grundschule

In dieser Woche drehte sich an der Humboldt- Grundschule alles rund um das Thema Lesen und Bücher. 

Ein besonderes Highlight war die Präsentation von dem Büchlein Plankstadter Geschichten - von Kindern geschrieben....

mehr >>>